Kinderzahnheilkunde
Zahnarztangst? Muss nicht sein – vor allem nicht bei den Kleinen.
Wer von klein auf lernt, dass Zahnarztbesuche nichts Schlimmes sind, bleibt meist ein Leben lang entspannt. Genau das ist unser Ziel: Wir begleiten Kinder mit Geduld, Einfühlungsvermögen und kindgerechter Sprache – ohne Stress, ohne Druck, aber mit ganz viel Verständnis. Denn kleine Zähne verdienen große Aufmerksamkeit.
Warum ist Kinderzahnheilkunde so wichtig?
Milchzähne sind Platzhalter, Sprachtrainer und Kariesvermeider in einem. Wenn sie gesund bleiben, legen sie das Fundament für ein funktionierendes Gebiss im Erwachsenenalter. Frühzeitige Kontrolle, Aufklärung und kleine, spielerische Behandlungen helfen dabei, größere Eingriffe später zu vermeiden.
Wussten Sie, dass Karies ansteckend ist? Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.
Was wir für kleine Zähne tun:
- Erstbesuche mit Kennenlerncharakter: Kein Bohrer, kein Druck – wir schauen nur mal rein und bauen Vertrauen, ab dem ersten Besuch mit circa 2 Jahren auf.
- Sanfte Kontrollen & Prophylaxe: Mit Plaque-Färbung, altersgerechter Reinigung und Tipps zur richtigen Putztechnik.
- Füllungen & Versiegelungen: Wenn nötig, ganz behutsam – mit modernen Materialien, die lange halten und nicht nach „Zahnarzt“ schmecken.
- Ernährungs- & Putzberatung für Eltern: Damit die häusliche Zahnpflege kein ständiges Drama, sondern ein tägliches, für alle Beteiligten leicht schaffbares Ritual ist.
Warum Eltern bei uns aufatmen können:
- Geduld statt Gedränge: Wir nehmen uns Zeit – auch für viele Fragen.
- Kindgerechte Kommunikation: Keine Angstmacher-Worte, sondern Erklärungen mit Herz.
- Vertraute Atmosphäre: Helle Räume, ein freundliches Team und viel Lob fürs Mitmachen.
- Langfristige Zahngesundheit: Wer positive Zahnarzterfahrungen sammelt, kommt freiwillig wieder – auch später als Teenie oder Erwachsene:r.
Und wie läuft’s ab?
Ganz entspannt. Der erste Besuch dient meist dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach bauen wir Schritt für Schritt Vertrauen auf – und zeigen dabei auch gerne mal den „Zahnstaubsauger“ oder den „Zauberpinsel“. Unser Ziel: Dass Ihr Kind mit einem Lächeln aus der Praxis geht – und Sie auch.