Implantologie in Graz

Fester Halt fürs Leben – wenn Lücken keine Chance mehr haben

Ein fehlender Zahn ist mehr als nur ein Schönheitsmakel. Es geht ums Kauen, Sprechen, Lächeln – und ums Wohlgefühl im Alltag. Genau da setzt die moderne Implantologie an: Mit hochwertigen Implantaten ersetzen wir verlorene Zahnwurzeln durch fest im Kiefer verankerte künstliche Wurzeln – damit Sie wieder zubeißen können, als wäre nichts gewesen.

Was ist ein Implantat eigentlich genau?

Ein Zahnimplantat ist eine Art Mini-Dübel – nur viel feiner, aus Titan oder Keramik, und mit viel Liebe zum Detail. Es wird dort eingesetzt, wo früher die Zahnwurzel war. Auf dieser künstlichen Wurzel wird dann der neue Zahn befestigt – fest, funktional und ästhetisch. Das Ergebnis: eine Versorgung, die sich anfühlt wie Ihr eigener Zahn.

Klassisch oder minimalinvasiv – wir finden die passende Lösung

Ob robuster Titan oder elegante Keramik – gemeinsam besprechen wir, welches Material am besten zu Ihnen passt. In besonders sichtbaren Bereichen kann Keramik die ideale Wahl sein, weil sie besonders natürlich wirkt. Und wenn der Knochen nicht mehr ausreichend Substanz bietet? Dann kommen sogenannte Miniimplantate zum Einsatz – eine schlankere Variante, die besonders schonend eingebracht werden kann. Ideal, wenn größere Eingriffe nicht infrage kommen oder eine Prothese zusätzlichen Halt braucht.

Warum ein Implantat? Gute Frage – hier kommt die Antwort:

  • Stabilität im Alltag: Essen, sprechen und lachen – ohne Sorge, dass etwas verrutscht.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können Implantate viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte halten.
    Knochenfreundlich: Sie regen den Kieferknochen an und beugen so Knochenabbau vor.
  • Natürliche Ästhetik: Niemand sieht den Unterschied – nicht mal Sie selbst.
  • Selbstbewusstsein zurück: Kein Herumrutschen, kein Fremdkörpergefühl, keine Scham beim Lächeln.

Ablauf? Klar. Und klar verständlich.

Nach einem ausführlichen Gespräch und einer digitalen Bildgebung (mittels 3D-Röntgen) erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan. Das Implantat wird unter lokaler Betäubung eingesetzt – schmerzfrei, sicher und mit Fingerspitzengefühl. Nach einer kurzen Einheilphase, in der Regel 3 Monate, folgt die Versorgung mit Ihrer individuellen Krone oder Brücke. Und dann? Dann genießen Sie wieder jeden Biss.

Sie haben noch Fragen?

Die Einheilzeit eines Implantats beträgt in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten. Diese Zeit hängt jedoch stark von individuellen Faktoren wie Knochenqualität, Mundhygiene und allgemeinen gesundheitlichen Voraussetzungen ab. Nach vollständiger Einheilung wird das Implantat mit einer Krone oder Prothese versorgt.

Implantate sind für die meisten Patienten geeignet, sofern ausreichend Knochen vorhanden ist und keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen bestehen. Sollte der Knochen bereits stark zurückgegangen sein, können oft durch Knochenaufbau oder spezielle Miniimplantate trotzdem Lösungen gefunden werden.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse Risiken, darunter Infektionen, Nervenreizungen oder Implantatverlust. Diese Risiken sind jedoch sehr gering, vor allem wenn der Eingriff von erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird und eine sorgfältige Nachsorge erfolgt.

Klassische Implantate aus Titan oder Keramik verfügen über ein Innengewinde, in das individuell angefertigte Aufbauten eingeschraubt werden. Sie sind robust und vielseitig einsetzbar. Miniimplantate hingegen sind deutlich schmaler, besitzen kein Innengewinde, sondern vorgefertigte Aufbauten und dienen insbesondere der Fixierung von Prothesen bei stark reduziertem Knochenangebot oder wenn größere Eingriffe vermieden werden sollen.