Keramikkronen & Füllungen
Zahnreparatur, die sich sehen lassen kann. Und kaum sehen lässt.
Ein kleines Loch ist kein Weltuntergang – zumindest nicht in Ihrem Zahn. Wenn doch mal etwas repariert werden muss, machen wir das so, dass es hinterher kaum auffällt. Mit hochwertigen Füllungen und Kronen aus zahnfarbenem Material sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne wieder tun, was sie sollen – ganz ohne Silberstreifen am Horizont.
Füllung oder Krone – was ist der Unterschied?
Ganz einfach: Bei kleineren Defekten, zum Beispiel durch Karies, reicht meist eine Füllung. Die wird direkt im Mund eingebracht und härtet dort aus. Ist der Schaden jedoch zu groß, braucht es eine Krone – also eine maßgefertigte Kappe, die den Zahn vollständig umfasst und schützt. Welche Lösung für Sie passt, erklären wir Ihnen transparent – und natürlich ohne Zahnarztlatein.
Warum Keramik? Weil’s schöner, verträglicher und langlebiger ist.
Keramik ist das Chamäleon unter den Dentalmaterialien: robust, farbbeständig und extrem körperverträglich. Es schmiegt sich farblich perfekt an Ihre natürlichen Zähne an – ohne Metallkern, ohne Kompromisse. Und für Füllungen verwenden wir spezielle Kunststoffe, die nicht nur gut haften, sondern auch gut aussehen.
Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht:
- Unsichtbar schön: Zahnfarbene Materialien passen sich perfekt an – niemand sieht, dass repariert wurde.
- Schonend & stabil: Erhalt möglichst viel gesunder Zahnsubstanz – mit maximaler Haltbarkeit.
- Allergiefrei & metallfrei: Ideal auch für sensible Patienten.
- Schnell & komfortabel: Moderne Materialien machen’s möglich – oft in nur einer Sitzung.
Wie läuft das Ganze ab?
Nach einer gründlichen Untersuchung besprechen wir mit Ihnen die beste Lösung. Ob Füllung oder Krone – das Ziel bleibt dasselbe: eine langlebige, ästhetisch überzeugende Versorgung, mit der Sie wieder kraftvoll zubeißen können. Und falls doch einmal die Kaffeetasse aus der Hand rutscht – keine Sorge: Wir haben auch für kleine Zahnkatastrophen einen kühlen Kopf.
Sie haben noch Fragen?
Wann empfiehlt sich eine Keramikkrone?
Eine Keramikkrone empfiehlt sich, wenn ein Zahn durch Karies, Abnutzung oder Bruch stark beschädigt ist und nicht mehr mit einer einfachen Füllung versorgt werden kann. Keramikkronen stellen die natürliche Ästhetik und Funktion des Zahnes vollständig wieder her.
Welche Vorteile bieten metallfreie Keramikkronen?
Metallfreie Keramikkronen bieten höchste ästhetische Ansprüche, da sie in Farbe und Transparenz den natürlichen Zähnen exakt angepasst werden können. Zudem sind sie biologisch sehr gut verträglich, langlebig und lösen keine Allergien oder Unverträglichkeiten aus.
Wie lange halten Keramikkronen im Durchschnitt?
Keramikkronen haben eine durchschnittliche Haltbarkeit von etwa 10 bis 15 Jahren, wobei eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Kontrollen deren Lebensdauer erheblich verlängern können.
Können Keramikkronen verfärben oder brechen?
Hochwertige Keramikkronen verfärben sich praktisch nicht und bleiben dauerhaft farbstabil. Obwohl Keramik sehr robust ist, sind Kronen ähnlich natürlichen Zähnen bei starkem Druck oder Unfallverletzungen zerbrechlich. Durch regelmäßige Pflege und Vorsicht im Umgang können Schäden aber meist problemlos vermieden werden.