Chirurgie & operative Eingriffe
Gut geplant. Sanft umgesetzt. Und immer mit einem offenen Ohr.
Zahnärztliche Eingriffe sind Vertrauenssache – ganz besonders, wenn es um chirurgische Maßnahmen geht. In unserer Praxis setzen wir deshalb auf moderne Technik, ruhige Hände und eine einfühlsame Begleitung vor, während und nach dem Eingriff. Denn auch wenn ein Zahn mal raus muss – Ihr gutes Gefühl soll bleiben.
Wann ist ein chirurgischer Eingriff nötig?
Manchmal sind konservative Methoden ausgeschöpft – etwa bei stark zerstörten Zähnen, verlagerten Weisheitszähnen oder zur Vorbereitung für Implantate. Auch kleinere Eingriffe wie Wurzelspitzenresektionen oder Zahnfleischkorrekturen zählen zur chirurgischen Zahnmedizin.
Welche Eingriffe führen wir durch?
- Zahnextraktionen: Wenn ein Zahn nicht mehr zu retten ist – schmerzfrei und minimalinvasiv.
- Weisheitszahnentfernungen: Besonders schonend, mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
- Knochenaufbau: Zur Vorbereitung auf Implantate – mit individuell abgestimmtem Vorgehen.
- Wurzelspitzenresektion: Wenn eine Entzündung trotz Wurzelbehandlung nicht vollständig abklingt.
- Weichgewebskorrekturen: Zum Beispiel bei Zahnfleischrückgang oder ästhetischen Asymmetrien.
Was wir Ihnen dabei versprechen:
- Schonende Methoden: Minimalinvasiv, gewebeschonend, modern.
- Lokale Betäubung: Effektiv und komfortabel – Sie spüren (fast) nichts.
- Verständliche Aufklärung: Sie wissen vorher genau, was gemacht wird – und warum.
- Sorgfältige Nachsorge: Wir lassen Sie auch danach nicht allein – mit Tipps, Kontrolle und bei Bedarf Schmerzmanagement.
Und wie läuft das ab?
Nach einer gründlichen Diagnose (ggf. mit 3D-Röntgen) besprechen wir mit Ihnen transparent das Vorgehen. Wenn’s losgeht, sorgen wir für eine angenehme Atmosphäre und eine lückenlose Betreuung – von der Betäubung bis zum letzten Kontrollblick. Und weil uns Ihr Wohl am Herzen liegt, sind wir auch nach dem Eingriff für Sie da. Für alles, was da noch kommen mag – außer Komplikationen. Die vermeiden wir am liebsten gleich von Anfang an.
Sie haben noch Fragen?
Wann sind operative Eingriffe im Mund notwendig?
Operative Eingriffe sind notwendig, wenn ein Zahn oder umliegendes Gewebe durch Entzündungen, Zysten, Weisheitszähne oder andere Erkrankungen so beeinträchtigt ist, dass konservative Methoden nicht ausreichen. Ziel ist immer, Schmerzen zu beseitigen, Infektionen zu stoppen und langfristige Schäden zu verhindern.
Sind operative Eingriffe schmerzhaft?
Nein, operative Eingriffe werden bei uns immer unter einer sorgfältigen Lokalanästhesie durchgeführt, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Leichte Schmerzen oder Schwellungen nach der Operation sind normal und werden durch entsprechende Schmerzmittel und Nachsorge gelindert.
Wie lange dauert die Heilung nach einem operativen Eingriff?
Die Heilungszeit variiert je nach Eingriff und persönlicher Gesundheit. In der Regel dauert die Heilungsphase zwischen einer und zwei Wochen. Durch sorgfältige Nachsorge, gute Mundhygiene und Einhalten unserer Empfehlungen kann die Heilung jedoch deutlich beschleunigt werden.
Was ist nach einem operativen Eingriff zu beachten?
Nach einem Eingriff sollten Sie körperliche Anstrengungen, Alkohol, Nikotin sowie heiße Speisen und Getränke einige Tage lang vermeiden. Befolgen Sie sorgfältig die Hinweise zur Medikamenteneinnahme, zur Mundhygiene und nehmen Sie vereinbarte Kontrolltermine unbedingt wahr, um den optimalen Heilungsverlauf sicherzustellen.