Prothesen

Wieder vollzählig – mit Stil, Funktion und einem sicheren Gefühl.

Wenn mehrere Zähne fehlen, muss das nicht das Ende des Lächelns bedeuten. Unsere individuell angepassten Prothesen bringen nicht nur Funktion zurück, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Ob als dauerhafte Lösung oder als Zwischenlösung: Wir sorgen dafür, dass Sie wieder unbeschwert essen, sprechen und lachen können – ganz ohne Wackelkandidaten.

Welche Arten von Prothesen gibt es?

Ganz gleich, ob einzelne Zähne fehlen oder eine komplette Zahnreihe ersetzt werden muss – es gibt für (fast) alles eine passende Lösung:

  • Teilprothesen: Wenn noch eigene Zähne vorhanden sind, können fehlende Zähne durch eine Prothese ergänzt werden – oft mit unsichtbarer Befestigung.
  • Vollprothesen: Wenn keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind, ersetzt eine Vollprothese die gesamte Zahnreihe.
  • Kombinierter Zahnersatz: Verbindung von festsitzenden und herausnehmbaren Elementen – z. B. auf Implantaten für extra starken Halt.

Was macht unsere Prothesen besonders?

Wir arbeiten mit modernen Materialien wie zahnfarbenem Kunststoff und feinen Metallgerüsten, die sich harmonisch in Ihr natürliches Erscheinungsbild einfügen. Jeder Zahnersatz wird individuell geplant und gefertigt – mit viel Liebe zum Detail und Rücksicht auf Ihre Wünsche.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuell angepasst: Form, Farbe, Größe – nichts ist von der Stange.
  • Hoher Tragekomfort: Sitzt sicher, fühlt sich gut an – auch beim Kauen und Sprechen.
  • Ästhetisch ansprechend: Niemand sieht, dass Sie Zahnersatz tragen.
  • Kombinierbar mit Implantaten: Für besonders festen Sitz – auch ohne Haftcreme.
  • Lösungsorientiert: Wenn andere Versorgungen zu aufwendig oder kostenintensiv sind.

Wie läuft die Versorgung ab?

Nach einer umfassenden Untersuchung und Beratung erstellen wir gemeinsam mit dem zahntechnischen Labor Ihren individuellen Behandlungsplan. Je nach Art der Prothese sind mehrere Termine notwendig – aber keine Sorge: Wir begleiten Sie durch jeden Schritt, erklären verständlich und passen alles so lange an, bis es wirklich passt. Auch nach der Eingliederung sind wir für Sie da – bei Bedarf für Feinjustierungen oder Nachsorge.

Sie haben noch Fragen?

Zahnfüllungen sind notwendig, wenn ein Zahn kleinere Schäden oder Defekte aufweist – meist verursacht durch Karies oder kleinere Unfälle. Die Füllung repariert den Zahn, schützt ihn vor weiteren SchäHerausnehmbare Prothesen sind sinnvoll, wenn bereits viele oder alle Zähne fehlen und eine feste Versorgung wie Implantate oder Brücken nicht mehr möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Prothesen stellen sowohl die Kaufunktion als auch die Ästhetik zuverlässig wieder her.den und stellt dessen ursprüngliche Funktion wieder her.

Prothesen können mit verschiedenen Methoden individuell verankert werden, darunter klassische Klammern, Geschiebe, Teleskopkronen, Stege, Locatoren oder Kugelköpfe. Die Wahl der passenden Verankerung hängt von der Anzahl und Qualität der verbliebenen Zähne oder Implantate sowie Ihren persönlichen Ansprüchen ab.

Die Eingewöhnung an eine neue Prothese dauert in der Regel wenige Tage bis einige Wochen. In dieser Zeit können leichte Anpassungen erforderlich sein, damit die Prothese optimal sitzt und das Sprechen, Essen und Lachen schnell wieder natürlich und komfortabel wird.

Prothesen sollten täglich gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu eine spezielle Prothesenbürste und milde Reinigungslösungen oder Seifen. Zusätzlich ist es wichtig, regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt wahrzunehmen, um Sitz und Zustand der Prothese langfristig zu erhalten.